robotik

Robotik bezeichnet das interdisziplinäre Fachgebiet, das sich mit der Konstruktion, dem Entwurf, der Programmierung und dem Betrieb von Robotern beschäftigt. Es verbindet Aspekte der Maschinenbau-, Elektrotechnik, Informatik und Regelungstechnik. Robotik umfasst die Entwicklung von autonomen oder halbautonomen Maschinen, die in der Lage sind, Aufgaben zu erledigen, die oft monoton oder gefährlich für Menschen sind. Dazu zählen Industrieroboter in der Fertigung, Service-Roboter in der Gastronomie und Pflege sowie mobile Roboter für Erkundungen oder Transportaufgaben. Die Anwendungen der Robotik sind breit gefächert und reichen von der Automobilproduktion bis hin zu medizinischen Anwendungen, Raumfahrt und Unterhaltung. Robotik spielt eine zunehmende Rolle in verschiedenen Industrien und hat das Potenzial, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Das Feld entwickelt sich stetig weiter, und es werden ständig neue Technologien und Algorithmen erforscht, um die Fähigkeiten und Anwendungen von Robotern zu erweitern.